Biologie: Wirbeltiergruppen

  • Gruppenarbeit: erstellen eines Vortrags, Aufgabenstellung im Hefter
  • Klassen der Wirbeltiere
  • Merkmale der Wirbeltierklassen
  • Metamorphose von Frosch und Molch
  • Anpassung an den Winter: auswerten von Diagrammen

Arbeitsheft NaWi

  • Die Kohlmeise ist ein Vogel S. 24
  • Leichtbauweise von Vögeln S. 25
  • Bionik S. 26
  • Flugformen beim Turmfalken S. 27
  • Der Wasserfrosch ist eine Amphibie S. 28
  • Fortpflanzung bei Amphibien S. 29
  • Die Zauneidechse ist ein Reptil S. 30-31
  • Die Bachforelle ist ein Fisch S. 32
  • Fische atmen mit Kiemen S. 33
  • Fortpflanzung und Entwicklung bei Fischen S. 34
  • Rund um die Fische S. 35
  • Die Wirbeltiere im Überblick S. 36-37
  • Gebiss von Säugetieren S. 42
  • Heimische Säugetiere S. 43

1. Klassenarbeit: Präsentation Wirbeltiergruppe

2. Klassenarbeit

  • Arbeitsmethoden, Messinstrumente
  • Teilgebiete der NaWi
  • Wirbeltiere und Wirbellose
  • Klassen der Wirbeltiere und zwei Beispiele
  • Metamorphose
  • Vorbereitungsblatt im Hefter