Woche vom 23.05.-25.05.2022
Vorrausschauendes Radfahren (Meistern von Gefahrensituationen), Arbeitsblätter in der Schule
Nahrungsbeziehungen im Teich (Arbeitsblatt)
Experiment zum Thema „Verdunstung“
Wochenplanarbeit
_________________________________________________________
Woche vom 16.05.-20.05.2022
Wochenplanarbeit zum Thema Vorfahrtsregeln und Rangfolge der Vorfahrt
Kartenspiel zu den wichtigsten Vorschriften/Erfordernissen im Straßenverkehr (3 AB‘s je Team in der Schule)
Lebewesen am Teich
– Anfertigen eines Steckbriefs zum Teichmolch
Experimente zum Thema Auftrieb beim Wasser (Was schwimmt und was nicht?, Wie muss eine Knetkugel geformt werden, dass sie im Wasser schwimmt?)
_________________________________________________________
Woche vom 09.05.-13.05.2022
Wochenplanarbeit zum Thema Vorfahrtsregeln und Rangfolge der Vorfahrt
Tiere und Tiergruppen in und am Teich (Arbeitsblatt)
Experimente zum Thema Wasserdichte
Vorfahrtsregeln im Straßenverkehr mit der DVD „Cool oder Crash“ + Schreiben des Übungsbogens zur theoretischen Fahrradprüfung
Arbeit im Berlin-Heft von Pusteblume: Berlin-Rätsel S. 54
_________________________________________________________________________
Woche vom 02.05.-06.05.2022
Wochenplanarbeit zum Thema „Verkehrsschilder“
Pflanzen in und am Gewässer (Arbeitsblatt)
Experimente zum Thema Wassereinfluss auf Pflanzenkeimung und Wärmeleitfähigkeit des Wassers
Lesespurgeschichte „Im Großstadtdschungel“
Arbeit im Berlin-Heft von Pusteblume: Arbeit am Leporello „Rund um Berlin“, aber auf der Rückseite „Die Eiszeit in Berlin“ (Kapitel nach der Berliner Geschichte)
_________________________________________________________
Woche vom 25.04.-29.04.2022
Wochenplanarbeit zum Thema „Verkehrsschilder“
Fortsetzung der Arbeit zu den Fließend- und Stehgewässern (Arbeitsblatt zu Hause als Hausaufgabe beenden)
Experimente zum Thema Wasser (Wärmeleitfähigkeit und Vermischung mit Öl)
Aufklärungsunterricht/Sexualkunde durch Besuch einer Gynäkologin am Mittwoch
Arbeit im Berlin-Heft von „Pusteblume“: Anfertigen des Leporellos „Rund um Berlin“ (Kapitel nach der Berliner Geschichte)
_________________________________________________________
Woche vom 04.04.-08.04.2022
Start der neuen Reihe „Wasser und Leben am Wasser“
– Kennenlernen unterschiedlicher Gewässertypen und Unterscheidung in Fließend- oder Stehgewässer
Fortsetzung der Versuchsreihe zur Luft und Bau eines kleinen Papierpropellers und Experimente zum Thema Luftdruck
Wie biege ich links ab?
– Lern-DVD „Cool oder Crash“ mit Fragen
Berlin und das geteilte Deutschland
– Weiterarbeit im AH „Berlin“ von Pusteblume
Wochenplanarbeit zum Thema „Der Fahrradhelm“
_________________________________________________________
Woche vom 28.03.-01.04.2022
Fortsetzung der Wochenplanarbeit (Das verkehrssichere Fahrrad)
Berlin: die Viersektorenstadt und das geteilte Berlin
– Berlin-Heft S. 40/41
Experimente zu den physikalischen Eigenschaften der Luft
Cool oder Crash? Verkehrserziehung und Vorfahrtsregeln
_________________________________________________________
Woche vom 21.3-25.3.2022
Wochenplanarbeit mit Beiträgen zum Thema „Fahrrad“
Die 1950er Jahre (Pusteblume-Buch)
Fortsetzung der Experimentalreihe „Luft“
Wichtige Verkehrszeichen + Lern-DVD „Cool oder Crash“
_________________________________________________________
Woche vom 14.03.-18.03.2022
Wochenplanarbeit und Beendigung des Selbstlernhefts „Bundesrepublik Deutschland“
Fortsetzung der Experimentalreihe zur Luft (Arbeit in Gruppen und Schreiben eines Protokolls)
Teile eines verkehrssicheren Fahrrads sowie Lern-DVD „Cool oder Crash“
Memory Sehenswürdigkeiten in Berlin im Berlin-Heft von Pusteblume
Berlin zur Zeit der Industrialisierung/Die Entwicklung des Zugverkehrs
_________________________________________________________
Woche vom 07.03.-1103.2022
Selbstlernheft Fahrrad:
– Gut geschützt mit Helm
– Gut sichtbar im Verkehr
Berlin-Mappe:
– Berlin zur Zeit der Industrialisierung/Kaiserzeit/Deutsches Kaiserreich (B.S. 35 Nr. 1+3)
_________________________________________________________
Woche vom 28.02.-04.03.2022
Selbstlernheft Fahrrad als Wiederholung für die bevorstehend schriftliche und praktische Radfahrprüfung + Berlin wird Industriestadt (Berlin-Heft)
_________________________________________________________
Woche vom 14.02.-18.02.2022
Selbstlernheft Fahrrad + Experimente zum Thema „Luft und Luftdruck“ + Kolumbus‘ Seeweg nach Westen + Pusteblume-Heft (Berlin) S.31, S.32 und S. 33 (Berlin im Mittelalter)
_________________________________________________________
Woche vom 07.02.-11.02.2022
Arbeit mit dem Buch “Pusteblume”- Kennenlernen des Aufbaus einer Burg sowie Beschriftung, Aufbau einer Ritterrüstung, Ablauf einer Burgbelagerung
_________________________________________________________
Woche vom 17.01.-21.01.2022
Selbstlernheft Deutschland:
– Kennenlernen, Wiederholen und Festigen der deutschen Bundesländer und ihrer Hauptstädte anhand einer Legekreis-Methode
– Lernen der Namen und der Hauptstädte der Bundesländer durch eine selbst gewählte Strategie
Arbeitsheft „Pusteblume“ (Berlin-Heft):
– S. 29 + S.30 (Berlin und Cölln) sowie Folgeseiten
_______________________________________________________
Selbstlernheft „Deutschland“
– Kennenlernen von Deutschland und seinen Nachbarländern (einschließlich Hauptstädte)
– Deutschland und seine 16 Bundesländer und deren Hauptstädte
– Basiswissen Deutschland
– Zusatz: Landesflagge und Wappen
„Berlin-Heft“ Pusteblume
– 12 Berliner Stadtteile rechtschreiblich richtig lernen
– S.22 + S. 23 (Berliner Gewässer)