Woche vom 15.05.-17.05. und 22.05.-26.05.2023
– Durchführung eines Experiments zum Luftdruck (Rakete bauen) dazu Verfassen eines Kurzprotokolls
– Arbeit im Bohnentagebuch sowie Kennenlernen wichtiger Begriffe zum Pflanzenwachstum (Wurzel, Blüte, Keimwurzel, Keimblatt, … )
– Unterwegs im Straßenverkehr (Regeln im Straßenverkehr)
– Stadien des Bohnenwachstums (Arbeitsblatt in der Schule)
_________________________________________________________
Woche vom 08.05.-12.05.2023
– Umsetzung einer klasseninternen Meinungsumfrage zur Nutzung verschiedener Verkehrsmittel (Punktabfrage)
– Anfertigung des Bohnen-Tagebuchs sowie Aussaat je zweier Feuerbohnen in ein Töpfchen (Langzeitversuch zur Untersuchung des Bohnenwachstums)
– Soziales Lernen mit Frau Elling („Lubo aus dem All“)
_________________________________________________________
Woche vom 02.05.-05.05.2023
– Mit welchen Verkehrsmitteln wir uns vorwärts bewegen (Arbeitsblatt in der Schule)
– Anfertigung einer Mindmap zu Verkehrsmitteln
_________________________________________________________
Woche vom 24.04.-28.04.2023
– So halte ich mich sauber und pflege meinen Körper: Material aus der Schule (Arbeitsblatt)
– Sich mit der eigenen Vergangenheit und Zukunft auseinandersetzen (Arbeitsblatt in der Schule)
_________________________________________________________
Woche vom 17.04.-21.04.2023
– Tag und Nacht wechseln sich ab: Wie entstehen Tag und Nacht? (AB in der Schule)
– Durchführung der Zahnprophylaxe mit Frau Ferchow
_________________________________________________________
Woche vom 27.03.-31.03.2023
– Das Tulpenjahr (Basteln eines Treppenbüchleins zum Entwicklungsverlauf der Tulpe)
_________________________________________________________
Woche vom 20.03.-24.03.2023
– Die Katze und ihr Körper/Haustiere (Tinto AB S.31+32)
– Wandertag Deutsches Technikmuseum
_________________________________________________________
Woche vom 06.03.-10.03.2023
– Feiertage im Jahresverlauf: Arbeitsblatt in der Schule
_________________________________________________________
Woche vom 27.02.-03.03.2023
– Zeit, Zeitdauer und Kalender: Arbeitsblatt in der Schule
– Frühblüher und Zugvögel: Arbeitsblatt in der Schule
_________________________________________________________
Woche vom 20.02.-24.02.2023
– Ordner Tinto S.29 (Basteln des Würfels in Partnerarbeit)
– Schreiben einer Reizwortgeschichte unter Nutzung dieses Würfels (siehe Deutsch!) (Gruppenarbeit)
– Erste Stunde Soziales Lernen mit Frau Elling („Lubo aus dem All“)
_________________________________________________________
Woche vom 13.02.-17.02.2023
– Beendigung der Tabelle zum Winterwetter (Temperatur, Bewölkung, Niederschlag)
– Durchführung eines Experiments zur Temperaturmessung (Umgang mit dem Thermometer kennenlernen)
_________________________________________________________
Woche vom 06.02.-10.02.2023
– Arbeitsblätter in der Schule zum Thema Winter, Winterwetter und Temperatur
– Anfertigen eines Leporello-Faltbüchleins zu den 12 Monaten
_________________________________________________________
Woche vom 23.01.-27.01.2023
Großer Ordner Tinto (Arbeitsblätter zum Sachunterricht):
– Verschiedene Berufe kennenlernen
– AH Tinto S. 23/24/25/27 (Tiere im Winter, Winterwetter, Winterrätsel, Jahreskreis)
– Legekreise zum Winter und den jahreszeitlichen Veränderungen
_________________________________________________________
Woche vom 16.01.-20.02.2023
– Fortsetzung der Anwendung der Giraffensprache an einem konkreten Fallbeispiel
_________________________________________________________
Woche vom 09.01.-13.01.2023
– Anwenden der Giraffensprache anhand eines konkreten Fallbeispiels mit Situationskarten
– Aufgaben in der Familie (Tinto-Ordner) S.18
_________________________________________________________
Woche vom 03.01.-06.01.2023
– Welche Bedürfnisse hat ein Mensch? (Teil der Unterrichtsreihe zur Giraffensprache)
– Formen des familiären Zusammenlebens S.15 großer Ordner
_________________________________________________________
Woche vom 12.12.-16.12.2022
– Die Kommunikationsschritte der Giraffensprache (Anfertigung eines Faltbüchleins bzw. Leporello mittels Arbeitsblättern in der Schule)
– Üben der Giraffensprache
_________________________________________________________
Woche vom 05.12.-09.12.2022
– Die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (Wolfs- und Giraffensprache)
– Kommunikationsschritte der Giraffensprache (Anfertigung zweier Tabellen im Sachunterrichtshefter)
_________________________________________________________
Woche vom 28.11.-02.12.2022
– Begleitung der Kinder zum zahnärztlichen Dienst (mitgegebene Zettel in der Postmappe beachten!)
– Wandertag „Tierisch gute Parkrallye“
_________________________________________________________
Woche vom 21.11.-25.11.2022
– Tinto-Ordner S. 13 (Gefühle)
– Gefühle zuordnen und unterscheiden, welche unangenehm und welche angenehm sind (in einer Tabelle)
_________________________________________________________
Woche vom 14.11.-18.11.
– Wandertag in das Naturkundemuseum
_________________________________________________________
Woche vom 07.11-11.11.2022
– AB Welche Lebensmittel sind gesund?
– Wandertag: „Die Vögel in unserer Stadt“
_________________________________________________________
Woche vom 17.10.-21.10.2022
– So vermeide ich Müll (AB im Tinto-Ordner)
_________________________________________________________
Woche vom 10.10.-14.10.2022
– Das hält mich gesund (AB im Tinto-Ordner)
– Besuch der Zahnärztin Frau Ferchow
_________________________________________________________
Woche vom 04.10.-07.10.2022
– Gesunde Ernährung/Die Ernährungspyramide
_________________________________________________________
Woche vom 26.09.-30.09.2022
– Meine Schule und ich (Erkundungen in Gruppen zum Schulgelände)
– Wandertag „Alles nur Duft und Schaum“
_________________________________________________________
Woche vom 19.09.-23.09.2022
– Mein Schulweg
– Unsere Klassenregeln
________________________________________________________
Woche vom 12.09.-16.09.2022
– Erklärung weiterer organisatorischer Einzelheiten des Klassenraumes
– Wiedergabe von Gefühlen beim Wochenrückblick
– Aufbau des Hefters in Sachunterricht und Verteilung des Arbeitsmaterials
_________________________________________________________
Woche vom 05.09.-09.09.2022
– Anefertigung eines Ferienrücklicks in Form eines Fotoapparat-Leporellos
– Verteilung von Diensten sowie Erklärung der Klassenraum-Organisation